Bei Paletten oder Ladungsträger wird bei der Belastung bzw. Tragfähigkeit immer dynamisch und statisch angegeben. Diese Angaben beziehen sich auf die Tragfähigkeit bzw. Belastbarkeit der jeweiligen Paletten. Hierbei muss man berücksichtigen, dass es mehrere Materialien gibt aus denen Paletten gefertigt sind. Hauptsächlich bestehen Paletten aus dem Material Holz, aber es gibt auch Kunststoffpaletten und sogenannte Leichtpaletten / Pressholzpaletten. Diese sind aus MDF/HDF in einer aufwendigen Konstruktion zur Stabilität gefertigt.
Die Kennzahl der maximalen Tragfähigkeit gibt das Gesamtgewicht der Waren an, die auf die Palette geladen werden. Zu beachten ist, dass dieser Wert aber nur bei gleichmäßig auf der Palette verteilter Ware gilt
Hier eine kurze Gegenüberstellung zu statischer und dynamischer Belastung bei Paletten:
Statische Tragfähigkeit
Ist die maximale Belastung auf einer Palette/Ladungsträger wenn diese auf dem Boden steht. Sollten mehrere Paletten gestapelt werden, bestimmt die unterste Palette / Ladungsträger das Gesamtgewicht.
Dynamische Traglast
Ist die maximale Belastung auf einer Palette / Ladungsträger während des Transports mit einem Gabelstapler oder Hubwagen bei gleichmäßig verteilter Ware.
Unsere Key Account Manager im Außen- und Innendienst beraten Sie gerne bei Ihren Fragen zu Paletten und Ladungsträgern aus den verschiedensten Materialien wie Beispielsweise Vollholz, Pressholz, Kunststoff und Paletten aus Pappe.
Per Telefon: +49 (0)711 75907-51 oder per E-Mail: anfrage@folienpreis.de